Tortillachips
Zutaten
(für Personen)200 g | Mehl Maismehl |
100 g | Mehl Typ 405 |
150 ml | Waser |
2 EL | Olivenöl |
1 TL | Salz |
n.B. | Gewürze Paprika, Chilli, Pfeffer |
Tortillachips Zubereitung
Tortillachips werden aus den aus Mexiko bekannten Tortillas hergestellt. Dabei wird der Maisfladen zwischen den Backschritten in viele kleine Dreiecke aufgeteilt und mit Marinade bestrichen. Dazu passt am besten Käse und natürlich darf auch der Dip nicht fehlen. Guacamole, Salsa und Créme Fraiche gehören einfach dazu. In diesem Grundrezept geht es erstmal um die Herstellung der Tortillachips ansich. Wer abkürzen möchte kann sich auch fertige Tortilla-Wraps aus dem Lebensmittelhandel besorgen.
- Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Salz und weitere Gewürze (Pfeffer, Paprika, Chili) zu einer Marinade verrühren.
- In einer weiteren Schüssel Maismehl, Mehl und Wasser gute 5 bis 10 Minuten zu einem festen Teig kneten. Ist der Teig fest sollte man kleine Kugeln daraus formen, die man anschließend auf einer bemehlten Oberfläche mit einem Nudelholz zu einem möglichst dünnen Fladen ausrollt. (Ich habe im Internet gelesen, daß dies auch mit einer Spaghettimaschiene gehen solle, ausprobiert habe ich es nicht). Nun jeden Fladen in einer Pfanne (ohne Öl) für ca. eine oder zwei Minute(n) anbraten.
- Mit einem Pinsel die Marinade auf die Fladen geben und die Tortillas in viele kleine Dreiecke schneiden. Ein Pizzaroller kann hier helfen. Die Tortillachips nun für ca. 5 bis 10 Minuten in den Backofen geben, bis sie leicht Braun und kross werden. Es empfiehlt sich ab ca. 5 Minuten oft nach den Chips zu schauen, da sie schnell verbrennen können und jeder Ofen verschieden ist.