Hackbraten ist ein beliebtes Gericht, das aus einer Mischung von Hackfleisch, Gewürzen, Zwiebeln und Brotkrumen besteht. Ursprünglich eine kostengünstige Möglichkeit, Fleisch zu strecken, hat es sich zu einer wahren Komfortspeise entwickelt, die in vielen verschiedenen Küchen rund um die Welt anzutreffen ist.
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vorheizen.
Die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie weich sind. Abkühlen lassen.
Das Hackfleisch mit den angebratenen Zwiebeln und Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Milch, Senf, Salz, Pfeffer und Paprika in einer großen Schüssel gut vermengen.
Die Hackfleischmischung zu einer Laib-Form formen und in eine mit Öl gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen.
Die Oberseite des Hackbratens mit Ketchup oder Tomatenmark bestreichen.
Den Hackbraten im vorgeheizten Ofen für etwa 45–60 Minuten backen, bis er durch ist und eine schöne Kruste hat.
Optional – Soße zubereiten: Während der Hackbraten im Ofen ist, die Rinderbrühe in einer Pfanne erhitzen. Mehl mit Sahne oder Milch vermischen und in die Brühe einrühren, um die Soße zu verdicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden einige Minuten ruhen lassen. Mit der optionalen Soße servieren.