Tacos mit Pulled Pork Rezept
Tacos mit Pulled Pork und frischem Gemüse sind ein Genuss für jeden Taco-Liebhaber und perfekt für gesellige Runden oder Familienessen.
Martin
91 Rezepte
Vorbereitungszeit
30 min
Kochzeit
240 min
Schwierigkeit
easy
Bewertung
5.0 / 5
Das brauchst du
| 800 g | Schweineschulter |
| 2 TL | Paprika |
| 1 TL | Kreuzkümmel |
| 1 TL | Knoblauchpulver |
| 200 ml | BBQ-Sauce |
| 100 ml | Hühnerbrühe |
| 8 | Taco-Shells |
| 2 | Zwiebeln |
| 4 | Tomaten |
| n.b. | Petersilie |
| n.b. | Salz |
| n.b. | Pfeffer |
Zubereitung
-
1
Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Paprika, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen und das Fleisch damit gut einreiben.
-
2
Das gewürzte Fleisch zusammen mit der BBQ-Sauce und Hühnerbrühe (oder Bier) in einen Slow Cooker geben und auf niedriger Stufe 8-10 Stunden (oder auf hoher Stufe 4-5 Stunden) kochen, bis es sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Wenn Sie keinen Slow Cooker haben, können Sie das Fleisch auch in einem Bräter im Ofen bei ca. 120°C für 4-6 Stunden garen, bis es zart ist.
-
3
Das fertige Fleisch aus dem Slow Cooker oder Bräter nehmen und mit zwei Gabeln auseinanderzupfen, bis Sie das typische "Pulled" Aussehen haben. Falls gewünscht, mischen Sie noch etwas von der Flüssigkeit oder zusätzliche BBQ-Sauce unter das Fleisch.
-
4
Zwiebel, Tomaten und Paprika würfeln und in getrennten Schüsseln bereitstellen.
-
5
Erhitzen Sie die Taco-Shells oder Tortillas gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Füllen Sie jede Tortilla mit einer Portion Pulled Pork und garnieren Sie mit den gewürfelten Zwiebeln, Tomaten, Paprika und gehackter Petersilie.
-
6
Sofort servieren, solange die Tacos noch warm sind. Optional können Sie noch mit Käse, saurer Sahne, Limettensaft oder Guacamole garnieren.
Tacos mit Pulled Pork und frischem Gemüse sind ein Genuss für jeden Taco-Liebhaber und perfekt für gesellige Runden oder Familienessen. In dieser Anleitung gibt es alles, was für ein authentisches Tacos mit Pulled Pork zu Hause gebraucht wird. Nicht nur die exakten Schritte und Zutaten, sondern auch hilfreiche Tipps für die Zubereitung, Antworten auf häufige Fehlerquellen und Inspiration für mögliche Varianten sind hier zu finden. Ob klassisches Tacos mit Pulled Pork gewünscht ist oder moderne Variationen - dieser Beitrag liefert verständliche Antworten auf alle Fragen.
Welches Fleisch oder welche Zutaten sind am besten geeignet?
Oft wird gefragt, welche Fleischstücke ideal für ein perfektes Tacos mit Pulled Pork sind. Das klassische Tacos mit Pulled Pork basiert meist auf Schweineschulter oder Schweinenacken. Je nach Region Mexikos oder Vorliebe empfiehlt es sich, ein möglichst durchwachsenes Stück vom Schwein zu wählen. Das im Fett eingelagerte Aroma macht den besonderen Geschmack von Pulled Pork aus und sorgt dafür, dass das Fleisch nach stundenlangem Schmoren zart und saftig zerfällt.
Typische Zutaten für ein authentisches Tacos mit Pulled Pork sind neben dem Fleisch: eine Mischung aus Paprika edelsüß, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Das würzige Rub wird sorgfältig in das Fleisch einmassiert, denn so kann das Aroma in alle Fasern einziehen. Hinzu kommt eine gute Portion BBQ-Sauce, oft mit einer leicht rauchigen Note, die dem Fleisch beim Garen zusammen mit etwas Hühnerbrühe oder, für noch mehr Geschmack, Bier zugegeben wird.
Zum Füllen der Tacos gehören schließlich frisches Gemüse wie Zwiebeln, Tomaten und Paprika. Diese Zutaten sorgen für knackige Frische und bilden einen herrlichen Kontrast zum würzig-zarten Pulled Pork. Gehackte Petersilie, Limettensaft oder Oregano als Topping machen das Gericht noch authentischer. Ob Taco-Shells oder weiche Tortillas - beides funktioniert wunderbar, je nachdem, welche Konsistenz beim perfekten Tacos mit Pulled Pork bevorzugt wird.
Wie gelingt die perfekte Zubereitung für Tacos mit Pulled Pork?
Wer sich an ein klassisches Tacos mit Pulled Pork wagen möchte, sollte dem Fleisch Zeit und Liebe geben. Die Zubereitung beginnt damit, das Fleisch zunächst gründlich zu waschen und sorgfältig trocken zu tupfen. Gewürze wie Paprika, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer werden in einer Schüssel vermischt und dann gleichmäßig in das Fleisch einmassiert.
Für die Zubereitung von Tacos mit Pulled Pork empfiehlt sich ein Slow Cooker, der das Fleisch besonders schonend und saftig gart. Das gewürzte Fleisch kommt zusammen mit BBQ-Sauce und Brühe beziehungsweise Bier in den Slow Cooker. Jetzt heißt es: Geduld haben. Auf niedriger Stufe dauert es etwa acht bis zehn Stunden, bis das Schwein so zart ist, dass es fast von selbst auseinanderfällt. Wer weniger Zeit hat, stellt den Slow Cooker auf die hohe Stufe und rechnet mit etwa vier bis fünf Stunden. Kein Slow Cooker im Haus? Kein Problem: Ein schwerer Bräter eignet sich ebenfalls, das Fleisch einfach bei rund 120 Grad Ober- und Unterhitze in den Ofen schieben und vier bis sechs Stunden langsam garen lassen.
Nach dem Garen wird das Fleisch aus dem Topf gehoben und mit zwei Gabeln zerpflückt. Wer es besonders aromatisch mag, rührt noch etwas von der entstandenen Flüssigkeit oder zusätzliche BBQ-Sauce unter das zerzupfte Fleisch.
Während das Pulled Pork ruht, schnell das Gemüse schnibbeln: Zwiebeln, Tomaten und Paprika in feine Würfel schneiden und in verschiedenen Schälchen bereitstellen. So kann sich jeder bei Tisch selbst bedienen und seine Tacos nach eigenem Geschmack zusammenstellen.
Die Taco-Shells oder Tortillas je nach Packungsanweisung kurz im Ofen oder in der Pfanne erwärmen. Jetzt kommt der schönste Moment - die Tacos mit Pulled Pork werden großzügig gefüllt, garniert mit Gemüse, Petersilie und nach Wunsch mit Limettensaft, geriebenem Käse, saurer Sahne oder sogar etwas Guacamole verfeinert. Noch warm servieren - so sind sie am aromatischsten und besten!
Warum wird das Pulled Pork manchmal nicht so, wie es soll?
Gerade wer Tacos mit Pulled Pork zum ersten Mal zubereitet, kennt das Problem: Das Fleisch wird nicht zart genug, bleibt trocken oder zerfällt nicht richtig. Meist liegt die Ursache in zu hoher Hitze oder zu wenig Flüssigkeit beim Schmoren. Ein Geheimtipp: Immer darauf achten, dass genug Flüssigkeit im Topf ist, aber dennoch nicht zu viel verwenden, sonst wird das Fleisch gekocht statt geschmort und verliert seine Textur. Während des Garens darf ruhig ab und zu nachgesehen werden, ob noch genügend Flüssigkeit vorhanden ist. Lieber mal einen Schluck Brühe oder Bier nachgießen.
Die richtige Temperatur ist ebenfalls entscheidend. Wer das Pulled Pork im Ofen zubereitet, bleibt idealerweise bei ca. 120 Grad und gönnt dem Fleisch mindestens vier Stunden, damit es schön zart und aromatisch wird. Zu hohe Temperaturen lassen das Fleisch austrocknen und ins Faserige abdriften.
Auch die Wahl des Fleisches spielt eine große Rolle. Mageres Fleisch wie Filet eignet sich eher nicht - die durchwachsenen Stücke bringen beim längeren Garen ihr volles Aroma und bleiben schön saftig. Noch ein Tipp: Nach dem Zerpflücken das Fleisch im eigenen Sud oder mit etwas zusätzlicher BBQ-Sauce anreichern, so bleibt das Pulled Pork schön feucht.
Kann man Tacos mit Pulled Pork vorbereiten oder aufbewahren?
Nicht selten werden größere Mengen Pulled Pork zubereitet - immerhin schmeckt das Gericht auch am nächsten Tag noch hervorragend. Hier lohnt sich die richtige Vorbereitung und Aufbewahrung. Nach dem Zerkleinern und Abschmecken kann das Pulled Pork portionsweise in luftdichten Behältern abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt es zwei bis drei Tage frisch. Für längere Zeit empfiehlt sich das Einfrieren; am besten schon in kleinen Portionen, dann ist es nach dem Auftauen schneller wieder einsatzbereit.
Um das perfekte Tacos mit Pulled Pork auch am nächsten Tag zu genießen, genügt es, das Fleisch sanft in einer Pfanne oder im Ofen zu erwärmen, idealerweise mit etwas von der ursprünglichen BBQ-Sauce oder einem kleinen Schuss Brühe, damit es nicht austrocknet.
Wer ein Fiesta mit Freunden oder ein Picknick plant, kann die Komponenten separat vorbereiten: Pulled Pork, Gemüse und Tortillas werden dann am Tisch zusammengesetzt. Die Taco-Shells lassen sich gut im Ofen aufbacken - sie sollten allerdings nicht zu lange lagern, sonst verlieren sie ihre Knusprigkeit.
Welche Beilagen passen am besten zu Tacos mit Pulled Pork?
Tacos mit Pulled Pork sind schon allein ein Genuss, doch die passenden Beilagen machen das Erlebnis erst komplett. Klassiker aus der mexikanischen Küche wie ein einfacher Krautsalat (Coleslaw), Mais-Salat oder klassische schwarze Bohnen bringen Frische und ergänzen das würzige Fleisch wunderbar. Ein lockerer Avocadosalat mit Limettensaft oder traditionelle mexikanische Reisgerichte (z.B. Tomatenreis) kommen besonders gut an.
Auch Dips wie Salsa, Pico de Gallo und cremige Guacamole oder ein milder Joghurt-Dip passen hervorragend zu einem authentischen Tacos mit Pulled Pork zu Hause. Wer es schärfer mag, greift zu Jalapenos oder würzigen Chili-Saucen.
Noch ein Tipp: Zum Servieren Tacos mit Pulled Pork immer frisch garnieren, ein Spritzer Limettensaft gibt Frische und hebt die Aromen. Sobald alle am Tisch sind, frisch gefüllte Tacos anbieten und jeder kann nach Belieben seine Lieblingsvariation probieren – das bringt Spaß und Vielfalt ins Essen.
Welche kleinen Tricks oder Varianten gibt es für besondere Tacos mit Pulled Pork?
Wer das klassische Tacos mit Pulled Pork schon oft gemacht hat und auf der Suche nach Abwechslung ist, kann mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen experimentieren. Anstelle der klassischen BBQ-Sauce lässt sich das Pulled Pork auch mit einer mexikanischen Mole-Sauce oder einer rauchig-scharfen Chili-Sauce garen - das bringt einen intensiven, leicht süßlichen Geschmack ins Fleisch.
Regionale Unterschiede gibt es viele: Im Norden Mexikos kommen statt Schwein häufig Rindfleisch oder sogar Pute zum Einsatz. Wer lieber weniger Fleisch essen mag, kann die Pulled Pork Füllung auch mit gebratenen Paprika, Mais oder Bohnen strecken - so entsteht eine abwechslungsreiche und bunte Mischung. Frische Kräuter wie Koriander oder Frühlingszwiebeln sorgen für einen aromatischen Kick.
Auch als Bowl oder als Teil eines Taco-Salats lässt sich Pulled Pork abwechslungsreich anrichten. Tacos können außerdem mit Käse oder salzigem Feta aufgepeppt und im Ofen kurz überbacken werden. Wer es besonders gesund mag, greift zu Vollkorn-Tortillas oder benutzt Salatblätter als Taco-Basis.
Ein letzter Profi-Tipp für das perfekte Tacos mit Pulled Pork zubereiten: Die Toppings machen den Unterschied. Ob würzige Salsa, würzige Zwiebelringe, eingelegte Jalapenos, frischer Koriander oder cremige Avocado - hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Kommentare (0)
Es sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe uns doch gerne, wie du das Rezept fandest. Wir freuen uns. Martin wird sich freuen.
Nährwerte
Pro Portion