Nussecken sind ein deutsches Gebäck, das aus einem Mürbeteigboden, einer Marmeladenschicht und einer karamellisierten Nussdecke besteht. Schon mancher Schlagersänger konnte sich diesem Genuß nicht verwehren. Die Ecken werden oft in Schokolade getaucht und sind ein süßer Genuss für zwischendurch oder zum Kaffee. Das Rezept ist einfach und die Nussecken lassen sich gut vorbereiten und lagern.
Das Mehl mit Backpulver mischen und auf eine Arbeitsfläche sieben. Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter in Stücken dazugeben. Alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den gekühlten Mürbeteig auf Backpapier in der Größe des Backblechs ausrollen und auf das Blech legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf dem Mürbeteig verteilen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Wasser in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist und sich alles gut vermischt hat. Die gehackten Haselnüsse und gemahlenen Mandeln hinzufügen und gut vermengen.
Die Nussmasse gleichmäßig auf der Marmeladenschicht verteilen und glatt streichen.
Das Blech in den vorgeheizten Ofen (180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft) schieben und die Nussecken etwa 25 Minuten backen, bis die Nussmasse goldbraun ist. Danach aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.
Sobald die Nussmasse fest genug ist, den Teig in gleichmäßige Rechtecke und diese wiederum diagonal in Dreiecke schneiden.
(optional) Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen. Die Spitzen der Nussecken in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf Backpapier trocknen lassen.
Die Nussecken vollständig auskühlen lassen und servieren.