Dou Sha Bao, was übersetzt ungefähr "Dampfbrötchen mit süßer Bohnenpaste" heisst, sind weiche, luftige Hefebrötchen, die mit einer süßen Bohnenpaste gefüllt und gedämpft werden. Diese Brötchen stammen aus der chinesischen Küche und sind ein beliebter Snack für Groß und Klein. Häufig werden sie auch als Dessert derviert. Die Füllung besteht aus Adzukibohnen, die zu einer samtigen Paste verarbeitet und mit Zucker gesüßt werden. Dou Sha Bao sind leicht zuzubereiten und bieten einen wunderbaren Geschmack, der süß und herzhaft zugleich ist.
Die Adzukibohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und in frischem Wasser ca. 1 Stunde weich kochen.
Die gekochten Bohnen abgießen und mit Zucker und einer Prise Salz in einen Mixer geben. Zu einer glatten Paste pürieren. Die Paste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren andicken, bis sie fest wird. Öl einrühren und abkühlen lassen.
Mehl, Backpulver, Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel mischen. Warmes Wasser und Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und in 8 gleich große Portionen teilen.
Jede Teigportion zu einem flachen Kreis ausrollen. Einen Esslöffel der Bohnenpaste in die Mitte geben, die Ränder des Teigs zusammenziehen und fest verschließen, sodass eine Kugel entsteht.
Die gefüllten Teigkugeln mit der Nahtseite nach unten auf Backpapier legen und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
Einen Dampfgarer oder Topf mit Dämpfeinsatz vorbereiten und die Bao bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten dämpfen, bis sie aufgegangen und weich sind.
Die Dou Sha Bao warm servieren. Guten Appetit