Sonnenblumenkernbrot ist reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin E und Magnesium und bietet dank der enthaltenen pflanzlichen Proteine und guten Fette eine langanhaltende Sättigung. Zudem verleiht es durch die Sonnenblumenkerne dem Brot einen nussigen, herzhaften Geschmack und eine angenehme Textur.
Das lauwarme Wasser in eine große Schüssel geben und die Trockenhefe sowie Honig oder Zucker hinzufügen. Umrühren und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schaumig wird.
Mehl und Salz in die Hefe-Wasser-Mischung geben. Alles gut vermengen, bis ein Teig entsteht.
Die Sonnenblumenkerne und das Öl zum Teig geben und gründlich einkneten.
Den Teig mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1–2 Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen etwa verdoppelt hat.
Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) oder 180°C (Umluft) vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
Den Teig nochmals kurz durchkneten und dann in die Kastenform geben. Optional kann der Teig mit einem verquirlten Ei bestrichen werden.
Das Brot im vorgeheizten Ofen für etwa 35–45 Minuten backen. Es ist fertig, wenn es hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.