Lasagne ist ein traditionelles italienisches Gericht, das aus mehreren Schichten bestehend, in der Regel aus einer Fleisch-Bolognese-Soße, Bechamelsauce und Lasagneplatten, im Ofen gebacken wird. Es stammt ursprünglich aus der Region Emilia-Romagna in Norditalien, hat sich aber weltweit als eines der bekanntesten italienischen Gerichte etabliert. Je nach Region und persönlichem Geschmack gibt es viele Variationen, einschließlich vegetarischer und Meeresfrüchte-Versionen.
Bolognese-Soße zubereiten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie anbraten, bis sie weich sind. Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist. Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Auf niedriger Hitze für mindestens 30 Minuten köcheln lassen.
Bechamelsauce zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten anschwitzen. Langsam die Milch hinzufügen, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vorheizen.
Lasagne schichten: Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Eine Schicht Bolognese-Soße am Boden verteilen, dann eine Schicht Lasagneplatten darüber legen. Darauf eine Schicht Bechamelsauce und etwas geriebenen Käse geben. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Bechamelsauce und geriebener Käse sein.
Die Lasagne in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen. Nach Wunsch mit frischem Basilikum garnieren.